KarstenKagels

S&P 500: Nun kommt der GD50 unter Druck

CBOE:SPX   S&P 500 Index
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.062 Punkten

Kursprognose: Auch der letzte Aufwärtsimpuls ist zunächst am Februarhoch gescheitert und setzt nach dem heutigen Bruch unter 4.100 Zähler nun die Unterstützung durch den GD 50 unter Druck. Im Tagestief (4.048) könnte das Korrekturpotential bereits abgearbeitet sein. Der Fokus liegt nun darauf, ob der 50-Tage-Durchschnitt verteidigt werden kann.

Der Bereich um 4.050 Indexpunkte stellt eine kurzfristige Unterstützungszone mit möglicher Nachfrage dar. Ein Bruch dieser Zone würde im nächsten Schritt bei 4.030 abgefangen, ein weiteres Ziel liegt bei 3.965.

Widerstand: 4.100 | 4.195 | 4.325
Unterstützung: 3.905 | 3.810
SMA20: 4.110 SMA50: 4.033

Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:

Im Dezember des vergangenen Jahres hat sich die letzte Aufwärtsdynamik im Bereich von 4.100 Punkten erschöpft. Das Tief aus Mai 2022 konnte vorerst stützen und der Kurs im Januar des neuen Jahres 2023 die gleitenden Durchschnitte zurückgewinnen. In der Folge hat sich der S&P bis an ein neues Zwischenhoch bei 4.195 bewegt, von dort jedoch an ein lokales Tief bei 3.808 korrigiert.

Börsentermine in den nächsten Tagen:
Freitag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.