KarstenKagels

Gold: Deutliche Kursverluste

COMEX:GC1!   골드 퓨쳐스
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.867:

Der Gold-Future hat im Chartverlauf das Hoch des Jahres 2011 überschritten und bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht.
Von diesem Hochpunkt ausgehend, fiel der Goldpreis kurzzeitig bis an die $1.880 zurück.

Seit der vorletzten September-Woche läuft der Goldpreis in einem Bereich zwischen dem Hoch aus 2011 und dem September-Tief seitwärts.
Innerhalb dieses Bereichs hat sich eine kurzfristige Widerstandslinie (grau) gebildet.
Diese hat der Goldpreis in der vergangenen Woche von unten angelaufen.

Am heutigen Montag hat sich von diesem Punkt aus eine deutliche Abwärtskerze gebildet.
Nach einem Abstieg von über 100 US-Dollar konnte sich der Kurs am September-Tief erneut fangen.
Der Schlusskurs hat sich noch knapp 20 Dollar über das Tagestief von $1.848 erholt.

Widerstand: $1.923,7 | $2.001,2 | $2.089,2
Unterstützung: $1.851 | $1.798,1
SMA50: 1.917,8

Aktuell blicken wir auf eine Korrektur der vorangegangenen Aufwärtsbewegung aus Juli/August.
Der Kurs hat das September-Tief erneut als Unterstützung getestet.
Die mögliche Unterstützung an den SMA20 und SMA50 wurde direkt gebrochen.

Nach einem solchen Abwärtstag könnte sich zunächst eine Seitwärtsbewegung innerhalb der Tagesspanne bilden.
Die Umkehr am Tagestief wäre ein Hinweis auf diese Möglichkeit.
Schlusskurse darunter würden einen Test des 2012er Hochs einleiten.

Ein steigender Goldpreis würde zunächst wieder am 2011er Hoch auf Widerstand stoßen.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.