KarstenKagels

DAX-Chartanalyse: Wieder ein Test für den SMA50

EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.778 Punkten

Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts

Rückblick und kurze Einordnung

Auch in der vergangenen Woche hat der Kurs die Seitwärtsbewegung unter dem neuen Allzeithoch fortgeführt. Nach zwei abgewehrten Anläufen über die 16.000er-Marke wurde am Freitag die Unterstützung durch den SMA50 getestet und bei 15.682 Zählern das Wochentief erreicht.

So geht es weiter mit der Kursbewegung

Im großen Bild zeigt sich der Futures seit Anfang April beharrlich über 15.000 Punkten und bildet höhere lokale Tiefs. Auch aus der jüngsten Korrektur hat der FDAX im Tief bei 15.032 Zählern wieder nach oben gedreht und die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Die aktuelle Konsolidierung nach dem Allzeithoch stützt sich am SMA50, wobei dieser mittlerweile flacher verläuft und ein Abflauen der Dynamik andeuten könnte.

Mit Kursen über der grün gestrichelten Unterstützungslinie bleibt die Aufwärtstrendstruktur intakt. Die Marke des März-Hochs wurde im Juli getestet. Bei einem Bruch dieses Bereichs um 15.000 Punkte würde das Chartbild auf neutral drehen. Darunter könnte mit aktuell 14.790 Zählern der SMA200 ein Fangnetz bilden. Dieser gleitende Durchschnitt wurde zuletzt im Oktober’20 auf die Probe gestellt.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.