anbei unsere Chartanalyse fรผr den EURUSD ๐ช๐บ๐บ๐ธ, sowie den fundamentalen Ausblick auf KW40
๐ฆFundamentaler Ausblick KW40๐ฆ
Robuste Arbeitsmarktdaten - Absturz der Indizies. Wie hรคngt das zusammen? Am Freitag wurden die NFPs๐บ๐ธ verรถffentlicht. Auf die guten Daten folgte ein massiver Abverkauf bei den US Indizies. Der Grund dรผrfte wohl sein, dass mit dem Hintergrund eines weiter guten Arbeitsmarktes die FED die Leitzinsen weiter stark anheben kann.
โถ๏ธDie Wahrscheinlichkeit von 75 Basispunkten Zinserhรถhung auf der nรคchsten Sitzung ist nun deutlich gestiegen.
Natรผrlich hรคngt dies auch von den Inflationsdaten๐บ๐ธ ab. Diese erhalten wir nรคchste Woche. Generell gilt:
Szenario 1: Inflationsdaten gleich oder รผber den Erwartungen ๐Hohe Wahrscheinlichkeit eines groรenZinsschrittes ๐๐US Dollar ๐๐Gold ๐๐Indizies Szenario 2: Inflationsdaten unterhalb der Erwartungen ๐Das wรผrde bedeuten, dass die bisherigen Zinsschritte ihre Wirkung zeigen und wรผrde wohl dazu fรผhren, dass die FED die Zinserhรถhungen verlangsamt. ๐๐US Dollar ๐๐Gold ๐๐Indizies
Insgesamt dรผrfte wohl Szenario 1 deutlich wahrscheinlicher sein.
Weitere Wichtige Daten: Di: Arbeitsmarktdaten Groรbritannien ๐ฌ๐ง Mi: FOMC Protokoll, Erzeugerpreisindex ๐บ๐ธ Do: Verbraucherpreisindex USA๐บ๐ธ und DE ๐ฉ๐ช Fr: Einzelhandelsumsรคtze USA ๐บ๐ธ
Chartanalyse ๐ช๐บ๐บ๐ธ Technisch befinden wir uns in einem blitzsauberen Abwรคrtstrend. In der kleineren ZE (H4) sieht man auch schรถn den Bruch der Kreuzunterstรผtzung (aufwรคrts gerichtete Trendlinie)
WIr gehen fundamental von weiter hohen Inflationszahlen aus und sehen daher den Dollar in Front. Wir platzieren uns entsprechend Short bei dem Paar.