X-Sequentials

EW-Analyse: Der DAX Index befindet sich an einer wichtigen Marke

TVC:DEU40   GERMAN STOCK INDEX (DAX)
Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesem Beitrag wird der DAX-Index nach der Elliott-Wave-Theorie, ergänzt durch die Kursbalkenanalyse der X-Sequentials-Chartanalysemethode, analysiert.

DAX Index:
Der DAX-Index bildete vom 2. April 2024 bei 18.567,16 Punkten bis zum 19. April 2024 bei 17.626,90 Punkten eine Triple-Zigzag-Korrekturformation aus. Anschließend fand die Folgebewegung mit 18.226,32 Punkten und 18.235,80 Punkten Widerstand an einer Abwärtstrendmarke bei 18.120 Punkten. Obwohl auf Tagesbasis durch das Überbieten der Marke von 18.163 Punkten und anschließendes Notieren über der Marke von 17.712 Punkten ein Kaufsignal generiert wurde, muss sich der DAX-Index für höhere Kurse als das Allzeithoch von 18.567,16 Punkten, oberhalb der Marke von 18.163 Punkten behaupten.
Sollte dies gelingen, dann ist ein Kursanstieg zunächst bis 18.615 Punkte - 18.770 Punkte und anschließend bis 19.040 Punkte und ggf. bis 19.500 Punkte zu erwarten. Gelingt dies nicht, dann ist eine Abwärtsbewegung zu erwarten und es könnte ein Boden unterhalb des letzten Tiefs von 18.567,16 Punkten, zwischen 17.566 Punkten bis 17.485 Punkten gefunden werden. Alternativ ist im Falle einer größeren Korrektur ein Tiefpunkt erst im Kursbereich von 17.020 Punkten bis 16.870 Punkten zu erwarten.
Sollte der DAX-Index in der kommenden Handelswoche nicht deutlich ansteigen, dürfte sich die gegenwärtige Abwärtstendenz fortsetzen, da der Index seinen Aufwärtstrendkanal nach unten verlassen hat.
DAX Index:

Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage

Devin Sage
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.