KarstenKagels

DAX30: Nun gerät der SMA50 unter Druck

EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.520 Punkten:

Nach dem Rekordhoch zu Beginn des jungen Jahres hat sich im weiteren Verlauf eine Korrektur ergeben. Die aktuelle Woche startet mit einer Abwärtskerze, die im Schlußkurs den SMA20 gebrochen hat. Am heutigen Mittwoch wurde die Kaufbereitschaft an den nahen Unterstützungen um 13.500 getestet. Vom Tagestief am Septemberhoch konnte sich der DAX zum Ende des Tages noch 60 Punkte erholen, den SMA50 jedoch nicht zurückgewinnen.

Widerstand: 13.824 | 14.123
Unterstützung: 13.461 | 13.003
SMA50: 13.535

Noch sehen wir ein positives Chartbild. Der Test am Tief aus 2017 wurde in einer dynamischen Zwischenrallye wieder aufgeholt. Auf die jüngsten Korrekturen an die 13.000er Marke folgte jeweils eine Erholung, was die Unterstützung bestätigt.

Nun zeigt die Korrektur vom Allzeithoch erste Schwäche. Mit dem heutigen Schlußkurs unter dem SMA50 sendet der DAX ein erstes Warnsignal, welches die Stabilität des Aufwärtstrends gefährden könnte.

Mit einem Schlusskurs unter dem Septemberhoch nämlich würde das Chartbild zurück auf Neutral schalten. Dann wäre auch eine erneute Seitwärtsphase von gut 1.000 Punkten möglich. Die Untergrenze dafür bildet zunächst das Tief aus dem Monat Dezember.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.