KarstenKagels

EUR/USD: Geht es noch tiefer?

FX:EURUSD   유로 / 미국 달러
Kurze Rückschau und Einordnung

In der vergangenen Woche ist Bewegung in das Währungspaar EUR-USD gekommen. Die unter dem Tief aus 2010 verlaufende Seitwärtsrange wurde nach unten verlassen. Dabei wurden der aufsteigend verlaufende 50-Tage gleitende Durchschnitt (blaue Linie) und das August-Tief gebrochen.

Damit gilt ein möglicher Ausbruch über die langfristige Abwärtstrendlinie (rot gestrichelte Linie) vorerst als hinfällig. Die Linie könnte in der aktuellen Situation erneut ihre Relevanz bewiesen haben.

Zum Wochenschluss haben die Kurse bei 1,1612 ein neues Septembertief generiert und knapp über diesem Level geschlossen.

Widerstand: 1,1876 | 1,1966
Unterstützung : 1,1569 | 1,1495

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung von EUR/USD?

Der EUR/USD Tageschart ist neutral bis verhalten negativ einzuschätzen. Die größte Wahrscheinlichkeit hat aktuell eine neue Seitwärtsphase zwischen dem 2019er Hoch und der langfristigen Abwärtstrendlinie (rot gestrichelt).

So lange diese Grenzen nicht über- bzw. unterschritten werden, lässt sich für die weitere Entwicklung kein wirklicher Impuls abschätzen. Kurse über dem Widerstandscluster zwischen langfristiger Abwärtstrendlinie und 2012er Tief würden eine Fortsetzung des Aufwärtstrends einläuten.

Bei Kursen unter dem Hoch aus 2019 könnte das März-Hoch bei 1.4918 getestet werden. Unterhalb dieser Unterstützung liegt das Juni-Hoch mit 1.1422 Punkten, welches das nächste Ziel für fallende Kurse bieten würde.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.