DavidIusow

Daily DAX Prognose: Stabilität auf wackeligen Beinen?

XETR:DAX   DAX 인덱스
DAX Prognose: IG taxiert den DAX heute leicht unter dem Vortagesschlusskurs. Der CFD Kontrakt schloss mit einem Plus von 1,59 % ab. Der Kassa-Markt verzeichnete einen Zugewinn von über 0,86 %. An der Wall Street ging es ebenso aufwärts, dieses Mal erneut unter Führung der Technologiebörse NASDAQ. Die Vorgaben aus Asien sind am Donnerstag überwiegend positiv.

DAX PROGNOSE FUNDAMENTAL

Der Ausbruch aus der Range hat der deutsche Leitindex bereits am Dienstag geschafft (DAX Prognose: Ausbruch geglückt). Nach einer leichten Korrektur konnte er sich am Mittwoch stabilisieren in Richtung 13.100 Punkte. Mehr dazu weiter unten. Auf der fundamentalen Seite profitierten Aktien eventuell von Erwartungen an eine Einigung im US Kongress. Auch ein fälschlicherweise präsentierter Bericht zu einem Impfstoff des Robert-Koch-Instituts sowie News über Versuche Russlands, einen Impfstoff früher auf den Markt zu bringen, könnten zum positiven Sentiment beigetragen haben.

Die Deutsche Telekom sowie RWE haben ihre Quartalsberichte vorgelegt. Der Deutschen Telekom verhalf der neue Partner Sprint zu einem Sprung in den Umsätzen und dem EBITDA. Die Jahresprognose konnte angehoben werden. Auch RWE hat solide Zahlen geliefert. Wirecard fliegt nun doch per 21. August aus dem DAX raus. Nach einer Umfrage der Deutschen Börse haben Marktteilnehmer größtenteils für eine Anpassung der Regeln gestimmt. Heute präsentieren eine Reihe Unternehmen aus dem SDAX ihre Ergebnisse.

An der Konjunkturfront fiel die EU Industrieproduktion per Juni sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch dem Vormonat schlechter aus als erwartet. Die Verbraucherpreise in den USA per Juli hingegen über den Erwartungen. Neben den Anträgen auf Arbeitslosenhilfe aus den USA steht sonst wenig an Daten an. Die Auktion für 30-jährige US Anleihen könnte in Anbetracht der zuletzt gestiegenen Renditen mehr Aufmerksamkeit bekommen als sonst. Der EIA Bericht bestätigte erneut den API Bericht mit einem Abbau bei den Öl- und den Bezinbeständen. Die OPEC gab ihren Monatsbericht heraus. Dabei revidierte sie die Nachfrageprognose für das laufende Jahr nach unten. Die Produktion ist im Juli wieder deutlich gestiegen. Heute steht der IEA Bericht im Fokus.(Ölpreis WTI/Brent: Steht ein Ausbruch bevor?)

DAX PROGNOSE CHARTTECHNISCH

Charttechnisch betrachtet hat sich der DAX im Laufe des Tages über der leichten Unterstützung bei 12.950 Punkten stabilisiert und schloss auch das Gap vom 24. Juli bei 13.103 Punkten. Weiter aufwärts zu kommen, gelang es dem Index allerdings im Anschluss nicht. Auch vorbörslich hadert er noch. Kann das gestrige Hoch im Kassa-Handel später überwunden werden, dürfte der nächste, kurzfristige Unterstützungsbereich bei zirka 13.185-13.200 Punkten sich befinden, darüber hinaus wäre das Erholungshoch bei 13.313 nicht mehr weit.


면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.