Hawkeye-Charting

BTCUSD | Elliott Wave Update

INDEX:BTCUSD   비트코인
Hallo liebe TV Community,

Die Idee des EDT hat sich erledigt. (S. Link). Damit steht der Fokus weiterhin auf dem Primärszenario. Ich habe die Wellenverhältnisse neu berechnet, im Falle eines Expanding Flats konfluieren die Subwellenlängenverhältnisse mit der maximal erlaubten Länge der Welle C eines Expanding Flats (Welle C <= 2,618 x Welle A). Die Subwellen folgen dabei derb Standardverhältnissen:

Welle 3 = 1,414 1,618 x Welle 1
Welle 4 = 0,500 0,618 x Welle 1
Welle 5 = 1,000 1.272 x Welle 1

Dieser Impuls bildet damit den Abschluss des Expanding Flats als 5-teilige Welle C.

Vorsicht: mir gefällt die Struktur bei der Annahme eines endenden Impulses im April 2021 nicht, ich schließe nicht aus, dass 69k das Ende des Impulses war. Als Konsequenz wäre der momentane Impuls als Welle A eines ZigZag oder als eine komplexe Korrekturwelle (Doppel/ Triple ZigZag o.Ä.) zu verstehen, welche maßgeblich niedrigere Preise nach sich ziehen würde. Dazu mehr in einer separaten Idee die nächsten Tage, stay tuned.

Wie verhalte ich mich?
Ich kaufe jede Woche 2 mal kleine Mengen an BTC. Altcoins werden im Trading geshortet. Die akkumulierten BTC sind fürs langfristige Hodl, die Gewinne aus den Altcoin Shorts werden für den Eintritt in die Zielzone beiseite gelegt. Alternativ, sollte ich falsch liegen, wird das Geld reinvestiert, sobald BTC klare Anzeichen für den Weg nach oben gibt. Dabei achte ich auf das Verhalten von 5,13,50 und 200 ema sowie den RSI im 3D Chart. Die Aufweitung, Anordnung und Richtung der EMAs gibt mir Aufschluss über Richtung und Stärke der Volatilität. Im RSI achte ich auf Divergenzen.
#nfa

📈 Möchtest du mit den Hawkeye-Indikatoren traden? 📈

👇 Gleich unseren Shop besuchen! 👇
www.hawkeye-charting.com/shop

Kostenlose Telegram Community:
t.me/traderpub_dach

Free Discord:
discord.gg/X5cuMJdQ
면책사항

이 정보와 게시물은 TradingView에서 제공하거나 보증하는 금융, 투자, 거래 또는 기타 유형의 조언이나 권고 사항을 의미하거나 구성하지 않습니다. 자세한 내용은 이용 약관을 참고하세요.